In 14 Geschäften der Werbegemeinschaft Trossingenactiv stellen 24 Künstler des Trossinger Kunstvereins aus. In allen Geschäften, die zu Trossingenactiv gehören, liegen 52-seitige Booklets aus, in denen die Künstler und die ausstellenden Geschäfte vorgestellt werden. Ausserdem liegt zusätzlich zu den Booklets das troart-Quiz aus. Bei diesem Spiel handelt es sich um Teilnahmekarten, in die jeweils beim entsprechenden Geschäft ein Aufkleber eingeklebt werden muss, der einen Ausschnitt aus einem Werk zeigt, das in diesem Geschäft ausgestellt ist. Ein Klebebogen mit 24 Aufklebern liegt jeder Teilnahmekarte bei.Wer bei mindestens sieben Geschäften die passenden Aufkleber eingeklebt hat, kann seine Teilnahmekarte abgeben und nimmt teil an der Verlosung von 15 Einkaufsgutscheinen à € 50,-. Wer bei allen vierzehn Geschäften die passenden Aufkleber eingeklebt hat und seine Teilnahmekarte rechtzeitig in einem Trossingenactiv-Geschäft abgegeben hat, der nimmt zusätzlich an der Verlosung einer Kunstreise seiner Wahl* im Wert von € 750,- teil. *Die Kunstreise kann ausgewählt werden aus dem Angebot von Trossingenactiv-Mitglied Reisebüro Hutter.
Langer Einkaufsabend 2016
Plakat, Anzeige und Flyer-Titelseite Anzeige im Deisslinger Mitteilungsblatt. Ein Grossplakat am Deisslinger Bahnhof wirbt für den Besuch beim Langen Einkaufsabend mit Schwedenfeuern mit dem 3er Ringzug.Titelseite Trossinger Mitteilungsblatt
Nostalgische Osterhasen bringen Schoko-Eier in der Schubkarre
Tippspiel mit Teilnahmekarten und Online zur Fussball-EM 2016
In Spitztüten mit allen Logos der Trossingenactiv-Mitgliedsfirmen wurden die blühenden Narzissen überreicht.
Feuershow auf dem Rudolf Maschke-Platz beim Langen Einkaufsabend am 4. Dezember 2015
Am 4. September 2015 konnten die drei Gewinner mit den höchsten Sonnenblumen ihre Gewinne in Empfang nehmen. Von links nach rechts: Renate Baier, Gunningen (das Sonnenblumen-Foto wurde von ihrer Schwiegertochter Betina Baier eingereicht, Antonio Martello, Trossingen und Stefanie Wagner, VS-Mühlhausen. Nachträglich hat sich herausgestellt, daß eigentlich die Familie Roth aus Trossingen unter den drei Ersten gewesen wäre. Deshalb hat Trossingenactiv noch einen vierten Gewinn vergeben
Um miteinander ins Gespräch zu kommen und Anregungen, Vorschläge und Ideen für die künftige Arbeit von Trossingenactiv zu sammeln, hat der Ausschuß der Werbegemeinschaft Trossingenactiv beschlossen, am 18.07.2015 statt einer Generalversammlung ein Grillfest für die Trossingenactiv-Mitglieder im MTC-Heim an der Eglishalde zu veranstalten. Zusammen mit Bürgermeister Dr. Clemens Maier und dem Wirtschaftsförderer der Stadt, Herrn Matthias Sacher, haben rund 40 Personen an der Eglishalde gefeiert unter dem Motto “Grillen. Chillen. Diskutieren.”
Bewirtet wurden die Gäste mit Grillfleisch und Grillwürsten von Trossingenactiv-Mitglied Metzgerei Arno, mit leckeren Salaten von Trossingenactiv-Mitglied Obst-Hauser und mit knusprigen Brötchen, die von Trossingenactiv-Mitglied Bäckerei Link gesponsert wurden.
Zum Auftakt um 18.00 Uhr begrüßte der Vorsitzende von Trossingenactiv Alexander Keller die Anwesenden. Anschließend gaben er und Schatzmeister Wolfgang Lienhard im MTC-Vereinsheim in einem 35-minütigen Vortrag einen Überblick über die geleistete Arbeit der letzten drei Jahre und über die Kosten der einzelnen Aktionen.
Gleich nach dem Vortrag waren schon die ersten Fleischstücke auf dem Grill fertig und die Trossingenactiven feierten noch gemeinsam bis nach Mitternacht. Bewirtet wurden sie dabei von den MTC-Mitgliedern Nora Birk und Maike Biermann und am Grill stand Ralf Birk, ein hervorragender Grillmeister des MTC, der jedes Stück Fleisch und jede Wurst auf den Punkt genau zubereitete.
Bewirtet wurden die Gäste mit Grillfleisch und Grillwürsten von Trossingenactiv-Mitglied Metzgerei Arno, mit leckeren Salaten von Trossingenactiv-Mitglied Obst-Hauser und mit knusprigen Brötchen, die von Trossingenactiv-Mitglied Bäckerei Link gesponsert wurden.
Zum Auftakt um 18.00 Uhr begrüßte der Vorsitzende von Trossingenactiv Alexander Keller die Anwesenden. Anschließend gaben er und Schatzmeister Wolfgang Lienhard im MTC-Vereinsheim in einem 35-minütigen Vortrag einen Überblick über die geleistete Arbeit der letzten drei Jahre und über die Kosten der einzelnen Aktionen.
Gleich nach dem Vortrag waren schon die ersten Fleischstücke auf dem Grill fertig und die Trossingenactiven feierten noch gemeinsam bis nach Mitternacht. Bewirtet wurden sie dabei von den MTC-Mitgliedern Nora Birk und Maike Biermann und am Grill stand Ralf Birk, ein hervorragender Grillmeister des MTC, der jedes Stück Fleisch und jede Wurst auf den Punkt genau zubereitete.
Frühlingsaktion 2015
Nikolaus Einkaufs-Abend am 05.12.2014
Dauergewinnspiel Online-Puzzle: Start am 17.05.2014